(Gastbeitrag von Sarah von feiertäglich) Vielen Dank für Deine Einladung, liebe Antonella, hier bei deinen #Skandinavienwochen dabei zu sein! Ich freue mich sehr, denn ich bin einer der größten Skandinavienfans und jedes Jahr mindestens einmal in Dänemark, Schweden oder Norwegen unterwegs. Ich liebe natürlich auch skandinavische Backwerke sehr und bin ganz gespannt, was hier noch alles so an Rezepten zusammen kommen wird. Aber erst mal kurz zu mir. Mein Name ist Sarah und ich lebe in der wunderschönen Stadt Hamburg…
Gastbeitrag Der Kuchenbäcker Es ist kein Geheimnis, dass ich, der Kuchenbäcker Skandinavien liebe, nicht zuletzt weil Dänemark sowas wie meine zweite Heimat geworden ist. Als Kind habe ich mit der Familie jede Ferien dort verbracht und seit meine Eltern 1999 im dänischen Nationalpark Thy ein altes Landgut gekauft haben und Deutschland den Rücken kehrten, zieht es mich in den Norden, wann immer ich die Zeit finde. Dann besuche ich mindestens einmal Schloss Hojriis und gehe auf Mörderjagd. Ich liebe die…
Frühlings Foodblogger Blog Hop – Limetten Ombre Cake (Sponsored Event)
(Werbung) Habt ihr schon vom Foodblogger Blog Hop gehört? Dann habt ihr letztes Jahr eindeutig was verpasst, denn heute geht es wieder los mit dem “Frühlings Blog Hop”. Und was passt am besten zum Frühling? Natürlich die Farbe grün, daher habe ich für euch einen wundervollen Limetten Ombre Cake mitgebracht und natürlich gibt es auch was zu gewinnen, dazu aber weiter unten. Die tollen vielen Farben dieses Kuchen sind einfach super schön und passen perfekt zum Sommer! Oder was denkt ihr?…
Meine Gäste #7 – Schwarzwälder Mini-Pavlovas von Baking & More
Da fang ich doch direkt mal das Singen an: „Happy Birthday to you, happy birthday to you, HAPPY BiiiiiiiiRTHDAY lieber Blog, happy birthday to TWO!” Genau TWO – also zwei – Jahre ist Antonella´s Backblog nun schon alt. Sie hat kurz vor mir mit dem Bloggen begonnen. Ich feiere nämlich im Juni den zweiten Geburtstag meines kleinen, feinen Blogs baking & more. Wir haben schon bei ein paar Blogger-Events zusammen „gearbeitet“, deshalb ist es mir eine Ehre, Toni zu ihrem…
Zitronen Joghurt Gugelhupf – Antonella’s Birthday Party & Event
(Werbung) Heute ist bei Antonella’s Backblog der schon wundervolle 2. Geburtstag! 2 Jahre *wow*, zwei unglaubliche Jahre mit euch, mit dem Blog, mit vielen anderen Bloggerinnen und vielen neuen Freundschaften. Für euch habe ich wieder ein tolles Event organisiert und damit dürft ihr wieder Backen und diesmal für meine Birthday Party. Habt ihr Lust mir euer Rezept zum Thema Geburtstag zu zeigen? Ich würde mich sehr freuen, denn es gibt unendlich viele tolle Gewinne, das könnt ihr euch dann unten…
Huhu ihr lieben Leserinnen und Leser von der lieben Antonella. Ich bin die Jasmin aus der bekanntermaßen schönsten Stadt der Welt Hamburg. Und weil ich meine Stadt so sehr liebe und mein Opa mit mir damals immer Plattdeutsch geredet hat, trägt mein Food Blog auch einen dem entsprechend norddeutschen Namen: „KüchenDeern“ (= Küchenmädchen). Hier blogge ich seit Juli 2012 und poste Rezepte, die nicht nur süß, sondern auch herzhaft sind. So kann ich mich zum Beispiel ausschließlich von Pizza ernähren…
(Werbung) Es gab vorkurzem wieder Post von Tchibo, mit ganz vielen Weihnachtsbastelartikeln *seuftz*! Was ich damit alles veranstaltet habe zeige ich euch jetzt gleich! Dabei waren einmal das Schokoladenkeks-Set & die Zimtstern-Backmatte – dazu habe ich euch einerseits ein leckeres Butterkeksrezept und andererseits ein mega leckeres Zimtsternrezept (ich muss ja zugeben ich habe noch nie Zimtsterne selber gemacht) mitgebracht. Dann gab es noch die passende Teigrolle dazu und da ich mit den ganzen Keksen einen Adventskalender füllen will, waren in dem…
(Werbung) Der Herbst ist nun endlich im Land angekommen und das bedeutet wir müssen wieder leckere heiße Getränke machen und uns mit Wollsocken auf das Sofa kuscheln. Da die Cafissimo von Tchibo Geburtstag hat und ich eingeladen wurde zu der Geburtstagsparty habe ich mir leckere herbstliche Heißgetränke ausgedacht und ein leckeres Gebäck natürlich… Der Herbst? Was verbinde ich damit… Eine heiße Schokolade mit Zimt und etwas Sahne oder dann auch noch ein leckerer Latte Macchiato genau das ist das richtige für einen gemütlichen…
Royal Icing – eine schwierige Sache ist das ganze… Ich habe für euch mich mal wieder an solchen Keksen probiert! Erstmal habe ich natürlich für die Kekse einen Mürbeteig mit Zitronenteig gemacht und dann ging es an das dekorieren der Anker und der Herzen. Anker sind für mich einfach Heimat – Hamburg! Leider hat das ganze mit dem Royal Icing noch nicht so perfekt geklappt wie ich das wollte, aber das lag auch daran, dass ich nicht viel zeit hatte…
Heute habe ich mal ein Rezept von einer meiner liebsten Bloggerinnen nachgebacken – denn es klang so lecker! Die liebe Sarah von Das Knusperstübchen, bei Ihr gab es nämlich vor ein paar Tagen leckere Double Chocolate Chip Cookies und die sahen so himmlisch aus da musste ich die einfach nachbacken. Bei uns ist weiße Schokolade nicht so beliebt, aber dafür werden Nüsse über alles geliebt und daher habe ich diese Faktoren einfach ausgetauscht. Schmecken tut es einfach himmlisch! Für euch…