All Posts By

Antonella

0 In Gastbeitrag/ Snacks

Mandelbrezel Aus Schweden – #skandinavienwochen

Gastbeitrag von Tuba von Fräulein Zuckerbäckerin Halli hallo ihr Zuckersüßen, heute darf ich zu Gast sein bei der zuckersüßen Toni von Antonellas Backblog! Auf ihrem Blog findet ihr die tollsten Rezepte und wunderschöne Törtchen. Außerdem war sie vor kurzem mit dem süßesten Bulli überhaupt in Skandinavien unterwegs. Ist das nicht großartig? Da packt mich gerade wieder die Reiselust. Und passend dazu hat sie sich ein Blogevent überlegt und verschiedene Blogger stellen Rezepte aus den skandinavischen Ländern vor. Das ist wirklich…

Weiterlesen →

0 In Gastbeitrag/ Kuchen/ Torten

Möhrenkuchen Aus Schweden – #skandinavienwochen

Gastbeitrag von Moni von KochzereMoni Hallöchen ihr Lieben, ich bin Moni vom Foodblog „KochzereMoni“. Ich träume schon lange davon, einmal nach Schweden zu reisen ins Land von Astrid Lindgren’s Kinderfiguren Michel, Madita, Kalle Blomquist & Co. Da mir das bis dato noch nicht gelungen ist, tröste ich mich hin und wieder mit leckeren Kanelbullar, Schoko Hafer Keksen und Ausflügen zum schwedischen Möbelriesen.   Kennt ihr den typischen schwedischen Möhrenkuchen? Ich liebe Möhrenkuchen. Am liebsten in Kombination mit Nüssen oder Zimt.…

Weiterlesen →

2 In Allgemein/ Gastbeitrag/ Torten

Mandeltorte Aus Schweden – #skandinavienwochen

Gastbeitrag von Ria von Frau Stiller Backt Als die liebe Toni von Antonella´s Backblog fragte, ob auch ich Lust hätte, etwas zum Thema Skandinavien beizusteuern, habe ich im ersten Moment gedacht… ich??!?! Ach, ich weiß nicht! Ich finde Skandinavien toll, kenne es aber nicht. Ich war LEIDER noch nie dort! Was sollte ich also für die #Skandinavienwochen backen??!?! Die Idee zu dem Blogevent fand und finde ich so gut, dass ich unbedingt dabei sein wollte 🙂 Und schließlich ging es…

Weiterlesen →

4 In Allgemein/ Frühstück/ Snacks/ Sonstige Backwerke

Kanelbullar Aus Schweden – #skandinavienwochen

Wir sind nun Mitten in Schweden, genau genommen in Stockholm, der Hauptstadt Schwedens. Und da holen wir uns gleich leckere Kanelbullar mit ganz viel Zimt, die einfach zu lecker sind um war zu sein! Der Duft in der Küche ist einfach unbeschreiblich! Die müsst ihr unbedingt ausprobieren und dann direkt den Flug nach Stockholm buchen, oder? Ich glaube dann könnt ihr kaum anders, wetten! Das schöne an Stockholm ist das es eine Stadt auf Inseln ist und man überall, sogar…

Weiterlesen →

2 In Gastbeitrag/ Kuchen

Kladdkaka Aus Schweden – #skandinavienwochen

Gastbeitrag von Rebecca von Baby Rock My Day Hallo mein Name ist Rebecca und ich bin Bloggerin bei Baby Rock My Day. Und nicht nur das, heute bin ich bei Antonellas Skandinavien Wochen mit dabei. Heute ist Schweden angesagt und es gibt Kuchen, was für ein Zufall. Ich war mit Kind und Kegel bereits in Schweden und zwar so weit uns das Auto, mit zwei jauligen Kindern, getragen hat. Schweden ist wunderbar, landschaftlich großartig, ruhig leer und der nächste Supermarkt…

Weiterlesen →

0 In Allgemein/ Event/ Gastbeitrag

Chokladbollar aus Schweden – #skandinavienwochen

(Gastbeitrag von Julia von Das Kocherl) Hallo ihr Lieben! Heute darf ich zu Gast sein bei meiner lieben Toni, deren Blog ich fast seit Anfang an verfolge und die süße Toni für ihre tollen Kreationen bewundere! Ich ziehe meinen Hut vor ihr, dass die Torten die sie backt, alle so wunderschön aussehen und sicher auch genauso gut schmecken. Zumindest läuft mir immer das Wasser im Mund zusammen, wenn ich ihre Fotos sehe. Aktuell geht mir ja das Erdbeereis nicht aus…

Weiterlesen →

2 In Frühstück/ Gastbeitrag/ Snacks

Semlor Aus Schweden – #skandinavienwochen

Gastbeitrag von Laura von The Bakery 2 Go Liebe Leserinnen und Leser von Antonellas Backblog, Als Toni mich gefragt hat ob ich nicht bei ihrem Blogevent “Skandinavienwochen” dabei sein will, habe ich natürlich gleich zugesagt und nach schwedischen Rezepten gesucht. Neben den Klassikern wie Kanelbullar und Kladdkaka, einem schwedischen Schokoladenkuchen, habe ich auch recht häufig Bilder von kleinen, befüllten Hefeteilchen gesehen. “Semlor” ist ein traditionelles Gebäck aus Schweden welches dort zur Fastenzeit zubereitet wird. Die kleinen Hefebrötchen werden mit einer Marzipancreme befüllt…

Weiterlesen →

0 In Allgemein/ Pies

Blärbärspaj Aus Schweden – #skandinavienwochen

Nun beginnt die Woche in Schweden, wir reisen von Malmö an der Küste nach Göteborg und genießen dort diesen wunderbaren Blärbärspaj, den nur die Schweden wirklich gut hinbekommen (okay die Norweger vielleicht auch noch), denn es gibt in Schweden einfach so viele Blaubeeren, überall! In Schweden gibt es so viel zu entdecken, ob die Schärenküste vor Göteborg die wundervolle Natur am Vännern. Weiter geht es mit unserer Reise nun Richtung Stockholm, schaut mal was es leckeres auf dem schönen Weg geben…

Weiterlesen →

0 In Gastbeitrag/ Kekse

Vanillekringel aus Dänemark – #skandinavienwochen

(Gastbeitrag von Sarah von feiertäglich) Vielen Dank für Deine Einladung, liebe Antonella, hier bei deinen #Skandinavienwochen dabei zu sein! Ich freue mich sehr, denn ich bin einer der größten Skandinavienfans und jedes Jahr mindestens einmal in Dänemark, Schweden oder Norwegen unterwegs. Ich liebe natürlich auch skandinavische Backwerke sehr und bin ganz gespannt, was hier noch alles so an Rezepten zusammen kommen wird. Aber erst mal kurz zu mir. Mein Name ist Sarah und ich lebe in der wunderschönen Stadt Hamburg…

Weiterlesen →

0 In Event/ Gastbeitrag/ Snacks/ Sonstiges

Rote Grütze Aus Dänemark – #skandinavienwochen

(Gastbeitrag von Evi & Jule von Crafty Neighbours Club) Wenn es ein süßes Dessert gibt, das nach Sommer und Kindheit duftet, dann ist es für uns die „Rote Grütze“. Ein echtes Nationalgericht aus dem Norden Europas. Frisch, klar und lecker; ein richtiger Klassiker. Der dänische Zungenbrecher lautet „Rødegrød med flød“. Und selbst, wenn ihr jetzt denkt, das ist doch einfach. So wie ein Däne es ausspricht, schafft ihr es nicht. Ganz bestimmt nicht. Da bleiben wir Hamburger lieber bei „Roode…

Weiterlesen →