Ich glaube die wenigsten von euch können sich an den Mango Schmand Kastenkuchen noch erinnern oder? Der Beitrag stammt vom 12. März 2014 und das ist einer der ersten Beiträge die es je auf Antonella’s Backblog gab. Fast 3 Jahre gibt es nun diesen Blog und ein Rückblick ist echt beeindruckend. Umso mehr freut es mich, dieses Mal das mein echt guter Bloggerkollege Marc von Bake To The Roots, der ja schon oft hier zu Besuch war zu einem Event…
Heute gibt mal wieder eine tolle Kastenleckerei für euch. Mit ganz viel Mohn und auch noch Orangen, wie wundervoll das klingt. Oder? Die Mischung aus Mohn und Orange habe ich noch nicht gemacht gehabt vorher, aber da ihr mittlerweile wisst das ich Mohn liebe musste ich auch diese Kombination testen! Sonst schaut euch meinen Zitronen Mohn Kastenkuchen an, der könnte euch auch schmecken. Rezept: Mohn Orangen Kastenkuchen…
(Werbung) Hallo ihr Lieben, wie das in der Weihnachtszeit so ist hat man immer viel um die Ohren und auch ich schaffe es nicht immer so viel zu Backen wie ich es gerne würde. Aber dann flatterte mir eine ganz tolle Backbox ins Haus, mit der ich backen konnte ohne vorher zu wissen was. Klingt irgendwie cool oder? Es macht auch total Spaß, denn die Mädels von Meine Backbox habe ein wirklich schönes Konzept entwickelt womit man Backverrückten eine Freude…
Vor einiger Zeit war ich bei meiner liebsten Stephanie von Meine Küchenschlacht eine Urlaubsvertretung und habe ihr diesen leckeren Zitronen Kuchen mit Mohn mitgebracht. So lecker hat es geduftet in der Küche beim Backen. Hier geht’s zum Beitrag bei Meine Küchenschlacht (klick) Einfach köstlich, mit diesen kleinen süßen Mohnperlen! Habt ihr Lust drauf? Auf leckeren Zitronen Mohn Kastenkuchen? Na dann rann an die Backschüsseln und los! Seid ihr auch solche Kastenkuchen Fans? Ich liebe die kleinen Kuchen immer sehr, weil…
(Werbung) Heute gibt es leckere Mini Himbeer Pies mit blumiger Dekoration. Vor einiger Zeit durfte ich für die Jungs und Mädels von Bloomon – dem Blumenversand ein leckeres blumiges Rezept kreieren – da das Rezeptbuch noch etwas leer ist. Mir war super schnell klar was ich gerne machen wollte und zwar super einfach gemachte Pies mit blumiger Dekoration. Dazu passte nämlich auch der tolle M Strauß in den blauen Farben, den ich vor einigen Wochen bekommen habe. Und ich wollte nicht…
Bald ist unsere Reise schon zu Ende, schade eigentlich! Aber nun genießen wir noch ein paar Tage die weiten Skandinaviens auf Island, dazu gibt es leckeren Skúffukaka, einen traditionellen isländischen Schokoladenkuchen, den es überall auf der Inseln gibt. Also Island kann ich euch nur empfehlen, vor allem wenn ihr Pferde mögt, denn Isländer sind nun mal die Pferde der Insel und ihr könnt das Land auf wunderbare Weise erkunden! Rezept: Skúffukaka…
Gastbeitrag von Jana von NOM NOMS Ihr Lieben, schön hier bei Toni zur Skandinavienwoche zu Besuch zu sein! Mein Name ist Jana, wohne in Hamburg und ich koche und backe vegetarisches und vegane Köstlichkeiten seit vier Jahren auf meinem Blog NOM NOMS (Link: http://www.nom-noms.de). Das bringt mir sehr viel Freude. Ich war direkt begeistert von Tonis Idee Skandinavienwochen zu machen. Zwar war ich noch nicht oft dort, außer früher in Dänemarkt und vor zwei Jahren in Norwegen, aber mir gefällt…
Gastbeitrag von Moni von KochzereMoni Hallöchen ihr Lieben, ich bin Moni vom Foodblog „KochzereMoni“. Ich träume schon lange davon, einmal nach Schweden zu reisen ins Land von Astrid Lindgren’s Kinderfiguren Michel, Madita, Kalle Blomquist & Co. Da mir das bis dato noch nicht gelungen ist, tröste ich mich hin und wieder mit leckeren Kanelbullar, Schoko Hafer Keksen und Ausflügen zum schwedischen Möbelriesen. Kennt ihr den typischen schwedischen Möhrenkuchen? Ich liebe Möhrenkuchen. Am liebsten in Kombination mit Nüssen oder Zimt.…
Gastbeitrag von Rebecca von Baby Rock My Day Hallo mein Name ist Rebecca und ich bin Bloggerin bei Baby Rock My Day. Und nicht nur das, heute bin ich bei Antonellas Skandinavien Wochen mit dabei. Heute ist Schweden angesagt und es gibt Kuchen, was für ein Zufall. Ich war mit Kind und Kegel bereits in Schweden und zwar so weit uns das Auto, mit zwei jauligen Kindern, getragen hat. Schweden ist wunderbar, landschaftlich großartig, ruhig leer und der nächste Supermarkt…